<table border="0" cellpadding="20px" cellspacing="0" width="100%"><tr><td><div class="breadcrumbs"><a href="1_4_5_3.html" title="Menüs in Fenstern und Paletten verwenden">Zurück</a> | <a href="1_4_5_5.html" title="Palettenanzeige ändern">Weiter</a> | <a href="1_4_0_0.html">Projekte starten und verwenden</a> > <a href="1_4_5_0.html">Mit Paletten und Fenstern arbeiten</a></div><h4 class="head2">Helligkeit von Fenstern und Paletten anpassen</h4><hr /><ol><p class="paragraph">Sie können die Helligkeit der Hintergrundfarben von Fenstern und Paletten anpassen. Eine geringere Helligkeit ist beispielsweise für die Arbeit in einem abgedunkelten Schnittstudio oder für Farbkorrekturen empfehlenswert.</p></ol><p class="headstep">So passen Sie die Helligkeit der Hintergrundfarben in Fenstern und Paletten an</p><ol><p class="paragraph">Wählen Sie <span class="STagBold">Bearbeiten > Voreinstellungen > Allgemein</span>, und geben Sie einen Wert für die Helligkeit der Benutzeroberfläche an.</p><p class="tip"><img src="images/tip.gif" alt="Tipp" height="20" width="20" />Um die Fensterelemente möglichst unauffällig zu gestalten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Windows-Desktop, und wählen Sie die Option <span class="STagBold">Eigenschaften</span>. Passen Sie anschließend im Fenster <span class="STagBold">Eigenschaften von Anzeige</span> die Optionen auf der Registerkarte <span class="STagBold">Darstellung</span> an. Sie können beispielsweise den Stil <span class="STagBold">Windows - klassisch</span> verwenden oder eine kleinere Schriftgröße für die Titelleiste wählen. (Siehe Windows-Online-Hilfe.)</p></ol><hr /><div class="breadcrumbs"><a href="1_4_5_3.html" title="Menüs in Fenstern und Paletten verwenden">Zurück</a> | <a href="1_4_5_5.html" title="Palettenanzeige ändern">Weiter</a> | <a href="#top">Hoch</a> | <a href="1_4_0_0.html">Projekte starten und verwenden</a> > <a href="1_4_5_0.html">Mit Paletten und Fenstern arbeiten</a></div></td></tr></table>